MBSR-Kurse, Resilienz-Trainings, Karriere-Coaching in Augsburg / Neusäß
MBSR-Kurse, Resilienz-Trainings, Karriere-Coaching in Augsburg / Neusäß
Neu: 05. April 2025: Achtsamkeitstag im Kloster Oberschönenfeld / Weitere Termine: 18. Mai (Steppach), 28. Juni (Oberschönenfeld)
Samstag, den 05. April 2025 von 9:30 - 16:30
Ort: Kloster Oberschönenfeld / Meditationsraum + Wald
Herzliche Einladung zu einem Tag Auszeit im Kloster Oberschönenfeld. Erleben Sie einen entspannten Tag mit Phasen der Stille, mit Bewegungseinheiten drinnen und draußen und im gemeinsamen Austausch. Sie lernen verschiedene Meditationstechniken und Übungen aus dem MBSR-Achtsamkeitstraining kennen. Wir reflektieren eigene Stressmuster und lernen Wege kennen, besser mit Stress umzugehen. Ein Tag zum Innehalten, Durchatmen und bei sich Ankommen; ein Tag für Wohlgefühl und mehr Gelassenheit im Alltag.
Hinweis: Da wir auch rausgehen, bitte an wald- und wetterfeste Kleidung denken.
Ortsangabe: Die wunderschöne Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld befindet sich in Gessertshausen am Rande der Westlichen Wälder nahe Augsburg.
Weitere Infos auf https://abteioberschoenenfeld.de/informationen
Anfahrt: Aus Augsburg mit Auto auf B 300 Richtung bis Gessertshausen, dort links Abbiegen auf Oberschönenfelderstr. und Beschilderung folgen, Parkplätze vorhanden;
Für Zuganreisende (Strecke Augsburg - Ulm) kann gerne ein Shuttle vom Regionalbahnhof Gessertshausen organisiert werden.
Begleitung: Agnes Wiedemann, M.A., MBSR-Achtsamkeitslehrerin, dvct-Coach, IHK-Resilienzcoach)
Kursbühr: 70 € (plus Kloster-eigenes Mittagessen und Kaffee & Kuchen für insg. 20 €)
Anmeldungen gerne per Mail bis zum 31. März (danach auf Anfrage)
Weiterer Achtsamkeitstag in Steppach:
Sonntag, den 18. Mai 2025 von 10-17 Uhr im Haus St. Radigundis in Steppach-Neusäß, Kursgebühr: 70 € (Mittagspause mit Selbstverpflegung)
Anmeldungen gerne per Mail bis zum 30. April (danach auf Anfrage)
Weiterer Achtsamkeitstag im Kloster Oberschönenfeld: Samstag, den 28. Juni 2025 von 9:30 - 16:30
Kursgebühr: 70 € (plus Kloster-eigenes Mittagessen und Kaffee & Kuchen für insg. 20 €)
Anmeldungen gerne per Mail bis zum 10. Juni (danach auf Anfrage)
Sie fühlen sich gestresst im Alltag? Sie wünschen sich mehr Lebendigkeit?
Gerne möchte ich Ihnen hier ein Programm zum verbesserten Umgang mit Stress und für mehr innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit vorstellen:
MBSR (Mindful-Based-Stress-Reduction) ist ein 8-Wochen Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn entwickelt und hat sich seitdem medizinisch nachgewiesen als wirksame Methode zur Stressreduktion und Stressprävention bewährt. Es basiert auf verschiedenen Methoden und Übungen für mehr Resilienz und Achtsamkeit wie beispielsweise der achtsamen Wahrnehmung des Körpers in Ruhe (Bodyscan), Gehmeditation oder langsamen Yoga-Übungen.
Die Kultivierung von Achtsamkeit und ein bewusstes Innehalten ermöglichen es immer öfter aus dem Autopilot-Modus auszusteigen und Freiräume für Entscheidungen zu schaffen. Weiterführende Informationen rund um die Wirkung von Meditation auf das Stressempfinden können Sie hier in einem Interview mit Prof. Dr. Ott nachlesen. https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/aktiv-entspannen/meditationsexperte-ulrich-ott-interview-2007132?tkcm=ab
Darüber hinaus finden Sie hier einen spannenden Artikel mit Pro und Contras über Achtsamkeit https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/gesellschaft/der-hype-um-achtsamkeit-was-es-damit-auf-sich-hat-und-wie-die-kommerzialisierung-einwirkt-103154003 vom 11.01.25 in der https://www.augsburger-allgemeine.de/
Weitere Information und aktuelle Kurse finden Sie hier.
Wunsch nach mehr Sinn im Job? Wendepunkte im Leben? Übergang in den Ruhestand?
Als langjährige Führungskraft, zertifizierte Laufbahn- und Karrierecoach sowie Personalentwicklerin berate ich Sie gerne bei Ihrer beruflichen Neu- oder Weiterentwicklung sowie dem Übergang in den Ruhestand.
Lernen Sie basierend auf Ihren Stärken und Kompetenzen neue Optionen und die Möglichkeit der individuellen Lebens- und Jobgestaltung kennen. Dabei kann es beispielsweise darum gehen, den bestehenden Job mittels Job Crafting nach eigenen Wünschen auszugestalten und aktiv zu verändern - eine Möglichkeit deren Kraft oftmals unterschätzt wird. Oder Sie entdecken mittels kreativer Methoden (teils verborgene) persönliche Talente und Leidenschaften wieder und identifizieren dafür erste Umsetzungsschritte.
Der Übergang in den Ruhestand nach oftmals jahrzehnte-langer Arbeitszeit stellt eine große Veränderung im Lebensrythmus dar. Ein persönliches Coaching kann Sie unterstützen diesen Übergang schrittweise und individuell zu gestalten und bei der Neuorientierung für die Zeit nach dem Arbeitsleben helfen. Gut vorbereitet birgt dieser neue Lebensabschnitt eine wunderbare Gelegenheit sich auf Ihre - vielleicht auch länger zurückliegenden - Träume und Wünsche zu besinnen und sie in konkrete Vorhaben umzuwandeln.
Bei Interesse und weiteren Fragen kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Mein Name ist Agnes Wiedemann und ich bin gerne mit meiner Familie in der Natur.
Meine regelmäßige Achtsamkeitspraxis erlebe ich als sehr unterstützend und sie hilft mir meinen Alltag von Beruf und Familie gelassener zu gestalten.
Ich bin zertifizierte Coach des deutschen Verbands für Coaching und Training https://www.dvct.de/, Natur- und Resilienzcoach (IHK), Karriere-Coach (CoT) sowie zertifizierte MBSR-Achtsamkeitstrainerin (MBSR-MBCT Verband).
Nach über 15 Jahren beruflich unterwegs als Projektleiterin in Europa und Afrika arbeite und lebe ich wieder in meiner Heimat. Als Familienmensch sowie langjährige Führungskraft & Personalentwicklerin steht für mich der Mensch im Mittelpunkt.
Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Resilienz und Gelassenheit zu begleiten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.